Go disr*pt Yourself!
Perfekte Totoptimierung oder echte Innovation?
Sie entscheiden.
Die Disruptive Innovation Task Force
Wir zelebrieren das Novum.
Mit der Disruptive Innovation Task Force können Sie in kürzester Zeit wahrhaftig disruptive Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle erarbeiten, die auf Ihre spezifischen Ressourcen, Stärken, Strategien und Positionen im Markt zugeschnitten sind und/oder interessante Ideen schnell einem „Stresstest“ unterziehen.
Die Disruptive Innovation Task Force verfolgt das Ziel, bahnbrechende Innovationen zu entwickeln. Dafür führt sie eine vorsätzliche Provokation des ‚Innovators Dilemma’ herbei. Die revolutionäre Methode dahinter basiert auf agilen Managementprinzipien, modernen Innovationsinstrumenten sowie der Inhouse Business Intelligence von Unternehmen.


Ihr persönlicher & exklusiver Innovationswettbewerb.
Die Task Force setzt sich aus zwei Teams zusammen, die in mehreren Sprints gegeneinander antreten und dabei jeweils unterschiedliche Rollen einnehmen: Das Green Team (Impact & Innovation) stellt eine schöpferische Kraft dar, während das Red Team (Disruption) eine zerstörerische Kraft darstellt. Am Ende des Prozesses entsteht so ein hochinnovatives Konzept, welches bereits in sich disruptiert wurde und so den Burggraben für Mitbewerber:innen vertieft.
2 Teams - 1 Mission
Das Green Team entwickelt maßgeschneiderte Moonshot-Ideen.
inspire. impact. innovate.
- „WIE sieht die Welt (das Produkt, die Dienstleistung oder der Prozess) aus, die wir uns wünschen?“.
- „WAS macht sie so besonders?“
- „WARUM braucht die Welt diese Veränderung?“
Neben dem WIE, dem WAS und dem WARUM betrachtet das Green Team zudem den Impact und gibt wertvolle Impulse für mehr Nachhaltigkeit – also die Zukunftsfähigkeit der Unternehmung.


Das Red Team fordert bestehende Glaubenssätze heraus.
challenge. optimize. disrupt.
Das Red Team hat die Aufgabe, etabliertes Denken innerhalb Ihres Unternehmens sowie des Green Teams herauszufordern, Schwachstellen (z. B. im Produkt, im Prozess oder in der Wertschöpfungskette) und unausgeschöpftes Potenzial zu identifizieren und disruptive Gegenmaßnahmen* und Optimierungslösungen zu entwickeln.
* Alle Maßnahmen gegen Ihr Unternehmen werden unter Verschluss simuliert. Jegliche Informationen bleiben im Rahmen des NDA innerhalb der Task Force.
Unser Ansatz bringt den effektivsten Disruptionsprozess der Welt in die Privat- und Finanzwirtschaft – den „Red Team“-Ansatz des US-Militärs. Dazu wird die Perspektive einer „feindlichen“ Einheit eingenommen und ein Angriffszenario simuliert. Auf dieser Grundlage werden Verteidigungs- und Gegenmaßnahmen entworfen.
„Aggressive Red Teams sind notwendig, um neue Betriebskonzepte in Frage zu stellen und Schwachstellen zu entdecken, bevor es echte Gegner tun.“ | William Schneider, Jr. / Vorsitzender des U.S. Office des Verteidigungsministers, 2003
Der Sprint-Zyklus





Zukunftsweisende Ideen erfordern ein Umdenken.
Sie suchen nach einem bahnbrechenden Konzept für Ihr nächstes Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihr Geschäftsmodell?
Gestalten Sie gemeinsam mit der Task Force zukunftsorientierte Burggraben-Innovationen!
Sie haben bereits ein bestehendes Produkt, eine Dienstleistung oder ein Geschäftsmodell und Sie möchten die größten Exploits und Schwachstellen identifizieren?
Sichern Sie sich gegen den sozialen Komfort des Status quo – d.h. akzeptierte Annahmen und akzeptierte Lösungen – sowie Diskrepanzen und Interessenkonflikte!
In einem geschützten Raum simuliert das Red Team einen Angriff auf Ihre Unternehmung und entwickelt maßgeschneiderte Gegenmaßnahmen und Optimierungen. So bleiben Sie auch künftig einen Schritt voraus.
Sie möchten etablierte Prozesse und Wertschöpfungsketten automatisieren, digitalisieren, optimieren und/oder verschlanken?
Die Task Force unterstützt Sie beim Digitalen Wandel: Treffen Sie fundierte Entscheidungen über die digitale Zukunft, nutzen Sie vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen, und optimieren Sie Prozesse und Strukturen möglichst effizient.
Sie spielen mit der Idee zu einem neuen Produkt, einer Dienstleistung oder einem Geschäftsmodell?
Die Task Force unterzieht Ihr Konzept einem Stresstest und hilft Ihnen bei der Entwicklung eines MVP.
Innovation ist planbar!

Build or Buy?
Profitieren Sie von der kollektiven Intelligenz und Erfahrung des Disruptive Innovators-Netzwerks, oder entfachen Sie die Kreativität und die Innovationskraft in Ihren Mitarbeiter:innen.
Sie entscheiden!

Aktivierung interne Business Intelligence
Niemand kennt Ihr Unternehmen und Ihr Marktumfeld so gut wie Ihre Mitarbeiter:innen! Geben Sie Ihrem Unternehmen eine Stimme.
In geführten Workshops bringe ich Ihrem Team das Disruptive Innovation-Mindset näher, geleite Sie nach agilen Empowerment-Prinzipien durch die jeweiligen Sprints, unterstütze Sie bei der Konzeptfinalisierung und -präsentation und übernehme die Nachbereitung.
Beratungsauftrag externe Task Force
Mit der externen Task Force haben Sie ein Netzwerk von
Implementierungspartner:innen an Ihrer Seite, das in der Lage ist, weit
über den Rahmen einer traditionellen Beratung hinaus zu liefern und Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung zu begleiten.
Die externe Task Force setzt sich zusammen aus visionären Thought Leadern mit einzigartigen Skillsets. Als Expert:innen auf ihrem Gebiet sind sie in der Lage, den Status Quo zu hinterfragen, groß zu denken und Ihre besonderen Fachkompetenzen professionell und kreativ in den Prozess einzubringen.